Falls du mit Webware und der „normalen“ Nähmaschine nähst, werden die Nahtzugaben häufig auseinander gebügelt. Wenn hier am Ende alles perfekt zusammen passen soll, reicht es nicht aus, die Nahtzugaben einfach nur „drumrum“ zu zeichnen.
Das Gemeine an der Overlock ist ja, dass man immer gleich 3 bis 4 Garnrollen braucht. Wenn man sich in allen möglichen Farben 4 Rollen Overlockgarn kauft, wird das aber ganz schön teuer.
Und manchmal gibt es das Overlockgarn ja auch gar nicht in genau dieser einen Farbnuance, die perfekt zum Stoff passen würde 😬
Ein Abnäher dient dazu dem Kleidungsstück rundliche Formen zu geben. So legt es sich besser um unseren Körper und sorgt für eine gute Passform. Und so ein Abnäher kann obendrein auch noch ein Designelement werden.
Raglanshirts oder -kleider haben häufig einen Rundhals-Ausschnitt. Doch was, wenn ich eigentlich lieber einen V-Ausschnitt haben möchte? Oder wenn ich den Ausschnitt einfach gerne etwas breiter, tiefer oder insgesamt größer hätte?