Ich weiß gar nicht, wie viele Stunden und Tage und sogar Wochen meine Mitarbeiter:innen und ich an diesem eBook gearbeitet haben. Aber jetzt ist es endlich fertig!
Mit diesem eBook erhältst du einen schlichten Kleiderschnitt, den du sowohl aus Web- als auch aus Wirkware (Jersey) nähen kannst. Wirklich ein Kleid für jedes Alter und jeden Anlass!
Das Besondere an diesem Kleiderschnitt ist, dass die wichtigsten Konstruktionslinien eingezeichnet sind. Sie bieten dir eine Orientierungshilfe bei Passformoptimierungen und Modellabwandlungen.
Hier geht’s zum eBook ➡ https://www-dein-schnittmuster-de.myshopify.com/collections/schnittmuster-zum-download/products/basic-dress
In vielen detaillierten Videos helfe ich dir, den Konfektionsschnitt an deine Körpermaße anzupassen.
🎥 Zu den Passformvideos ➡ https://www.youtube.com/playlist?list=PLK31xC2dyxQkoCGzKqYNovEqeKInxC32N
Wenn alles richtig gut sitzt, zeige ich dir auch noch, wie du verschiedene Modellabwandlungen vornehmen kannst. So wird das Basic Dress zu deinem ganz besonderen Lieblingskleid. 😍👗
(Es werden immer neue Videos hinzu kommen.
Schreib mir gerne auch deine Ideen.)
🎥 Zu den Modellabwandlungen ➡ https://www.youtube.com/playlist?list=PLK31xC2dyxQnVE_BQ_KBsgEXyrksrIVtk
Hallo Sabine, es freut mich, dass du schon so viele Erfolge mit dem Basic Dress hattest! Ich selbst habe das Basic Dress bereits aus den verschiedensten Stoffen genäht – von Baumwolljersey bis Leinen. Beachten musst du, dass sich die Passform etwas verändert. Bei fester Webware sitzt das Kleid enger als wenn du es aus dehnbarem Stoff nähst. Wie du bereits geschrieben hast, ist ein Reißverschluss für festen Stoff auf jeden Fall sinnvoll. Ich empfehle dir das Kleid erst mal aus einem Probestoff zu nähen. Ein einfacher Baumwollstoff ohne Elasthan ist da gut geeignet. Manche nehmen auch ausrangierte Bettwäsche. Falls du dein Basic Dress aus festen Stoff nicht ganz so eng haben möchtest, kannst du das Schnittmuster auch erweitern. Wie das funktioniert erfährst du in diesem YouTube-Video: https://youtu.be/Pv9hg1rLeUU
Guten Tag, ich habe dein Buch und schon mehrere Kleider nach dem Schnittmuster des Basicadresse genäht, die alle sehr gut passen. Alle habe ich aus verschiedenen dehnbaren Stoffen genäht. Nun möchte ich ein Business Modell aus Webware ( etwas festere Hosenstoff) nähen und möchte gerne wissen, was ich beachten muss bzgl. der Zugaben für die Beweglichkeit, ich habe viel recherchiert und gelesen und überall stand, dass man Schnittmuster für Webware nicht mit dehnbaren Stoffen und umgekehrt nähen soll, wer il es da grosse Unterschiede gibt. Du schreibst jedoch, dass man dein Basicdress aus beiden Stoffarten nähen kann. Dass ich einen Zipper einnehmen muss, weiss ich. Kannst du mir weiterhelfen? Liebe Grüße von Sabine
Hinterlassen Sie einen Kommentar